Die Suche ergab 13 Treffer

von julight
21.12.2007, 09:13
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Kann mir den niemand aus der Linux Welt weiterhelfen???
von julight
17.12.2007, 17:02
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Unter Globale Optionen:
x Traditionelle Methode...
x IPv6 aktiviert

Unter Übersicht:
Konfigurieren
IP Adresse 192.168.2.99 Subnetzmaske 255.255.255.0

Routing:
Standard gateway 192.168.2.1 (IP meines Routers)

von julight
16.12.2007, 22:25
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

- VIA® PHY VT6103
- Speed: 10/100 Ethernet
- Supports Wake-On-LAN
von julight
16.12.2007, 22:04
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Ich nutze LAN an einem Router Speedport W701V. Die Netzwerkkarte ist onBoard integriert. Da der Datenaustausch mit den anderen Rechner im Netz möglich ist, muss die Netzwerkfunktion des Mainboards in Ordnung sein. Am Router kann es auch nicht liegen, weil 3 PCs(LAN) und 2 Amigas(WLAN und LAN) dranhä...
von julight
16.12.2007, 19:50
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Hier die Ergebnisse. Ich habe die über das Netzwerk vom Suse Rechner zum Windows Rechner übertragen. > uname -a Linux dhcppc0 2.6.22.5-31-default #1 SMP 2007/09/21 22:29:00 UTC x86_64 x86_64 x GK@dhcppc0:~> cat /etc/SUSE-release > cat /etc/SuSE-release openSUSE 10.3 (X86-64) VERSION = 10.3 > /usr/sb...
von julight
16.12.2007, 18:26
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Weil garnichts mit den Internet klappt, habe den Rechner mit einer neuen HD(250GB) versehen und die Installation nochmal gestartet. Ausser den Eingaben zur Sprache habe ich immer nur auf "Weiter" geklickt. Da Ergebnis ist absolut nicht zufreidenstellend. Bei der Installation wurde die Netz...
von julight
14.12.2007, 21:17
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Langsam ist es mir peinlich, Fragen zu vermeintlich simplen Problemen zu stellen. Nach der Neuinstallation komm ich nicht mehr ins Internet. Das fing schon bei der Installation an, als ein Online-Update mamngels zur Verfügung stehenden Quellen unnmöglich war. Ich habe nach der Installtion die Konfig...
von julight
08.12.2007, 17:12
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Das kann ich. Dann kommt eine Auswahl u. a. "Installiertes Sytem starten", danach Auswahl der Bootpartition.
Dann bootet der Rechner bis zur Aufforderung "Press Enter for Login". Danach erscheint (repair filesystem) # mit einem blinkenden Cursor.
Was muss ich dann tun??
von julight
08.12.2007, 16:18
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Wenn ich von der CD starte und dann "Installieretes System reparieren" starte, kommt nach nach ca. 1min die Meldung(auf rotem Grund) "Während der Inatallation trat ein Fehler auf". In der Kopfzeile steht: Linuxrc v3.0.20 (Kernel 2.6.22.5-31.default) Wenn ich wähle "Installie...
von julight
07.12.2007, 08:55
Forum:
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Irgendwas läuft immer schief. Ich habe bei Suse 10.3 ein Online Update gemacht. Da kam dann eine Meldung über einem neuen Kernel und Reboot. Ich habe auf OK gedrückt. Danach wurden jede Menge Updates runtergeladen und installiert. Am Ende kam die Aufforderung zum Neustart. Habe ich gemacht. Jetzt bo...
von julight
01.11.2007, 10:58
Forum: Webdesign
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Ich habe die 3 Partition wie folgt gemounted: mount -t ext3 /dev/sda5 /mnt/hds mount -t ext3 /dev/sda6 /mnt/hds mount -t ext3 /dev/sda7 /mnt/hds Das Verzeichnis hds habe ich mit dem Befehl mkdir /mnt/hds angelegt. Das Mounten hat funktioniert(es kamm keine Fehlermeldung). KDiskFree zeigt die Partiti...
von julight
21.10.2007, 13:19
Forum: Software-Empfehlungen
Thema: 10.2 bzw. 10.3
Antworten: 31
Zugriffe: 11142

Ich bin ja ein absoluter Neuling. Ich habe bei der Installation versucht, alles auf der IDE HD zuinstallieren.
Das hat auch nicht geklappt. Ich habe dann die SATA HD abgeklemmt und da klappte es ohne Probleme, auch die Installation von grub.
von julight
16.10.2007, 19:47
Forum: News und Informationen ( LINUX )
Thema: julight versucht sich mit Linux
Antworten: 1
Zugriffe: 18

Nach 20 Jahren Amiga und 12 Jahren Windows will ich mich nun auch mit Linux befassen. Weil ich schon ein etwas älterer Geselle bin(Jahrgang 1938) will ich damit vermeiden, daß bei mir der Kalk zu früh anfängt zu rieseln. Ich habe mich für Suse Linux 10.2 64Bit entschieden und bin gerade dabei, einen...

Zur erweiterten Suche