10.2 bzw. 10.3

julight
Beiträge: 16
Registriert: 16.10.2007, 18:25

Beitrag von julight »

Mein Suse Linux Rechner(64Bit) mit folgender Ausstattung
- Mainboard 4CoreDual-SATA2
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?M ... ATA2&s=775
- Dual-Core Intel Pentium D Prozessor mit 2x2660MHz
- 2 GB DD2-RAM
ist soweit, daß ich mit der Installation von Suse Linux beginnen könnte.
Nun lese ich bei WinFuture, daß Suse 10.3 nur für für x86-, AMD64- sowie PowerPC-Prozessoren verfügbar ist.
http://www.winfuture.de/news,34825.html
Ich habe aber eine Intel CPU. Was tun?
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Hallo julight,

Hast du keine Möglichkeit, das vorher mit einer Live DVD zu testen ? Habe ich vorher auch gemacht und ein Rechner schied defintiv wegen " Graphikunverträglichkeit" aus, übrigens auch ein Dual Core mit einem Pentium D.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo julight !

x86-64: Most new computers with e.g. AMD®: Opteron™, Turion™ 64, Athlon™ 64, or Intel®: Core™2, Pentium® 4 6xx, Pentium® D CPUs

http://software.opensuse.org/

Da in der Suse 10.3 weiter Verbesserungen und die Fehler von der 10.2 beseitigt wurden, würde ich immer die aktuelle Version inst !
LG, Lighty
julight
Beiträge: 16
Registriert: 16.10.2007, 18:25

Beitrag von julight »

Ich habe jetzt versucht, Linux 10.3 64Bit zu installieren.
Alle klappt bis zur Installation des Bootloaders.
Da tritt folgender Fehler auf:
Error23: Error while parsing number.
Ich habe 2 HDs im System:
1. Am IDE Pert1: 120GB
2. Am SATA1-Port: 160GB.
Bei der automatischen Installation wird Linux immer auf der SATA HD installiert.
Irgendwie komme ich nicht weiter. Wer kann mir helfen?
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

julight hat geschrieben:Ich habe jetzt versucht, Linux 10.3 64Bit zu installieren.
Alle klappt bis zur Installation des Bootloaders.
Da tritt folgender Fehler auf:
Error23: Error while parsing number.
Ich habe 2 HDs im System:
1. Am IDE Pert1: 120GB
2. Am SATA1-Port: 160GB.
Bei der automatischen Installation wird Linux immer auf der SATA HD installiert.
Irgendwie komme ich nicht weiter. Wer kann mir helfen?
Hallo julight,

das gleiche Problem trat bei mir mit der 10.3 auch auf. (Desweiteren wurden meine IDE-Festplatten als sdx statt hdx erkannt - keine Ahnung, wieso).

Zum Bootloader: Wähle anstelle des vorgegebenen "Grub" den "Lilo" aus, der lässt sich problemlos installieren.

Ich bekam außerdem nach jedem Booten den Hinweis, dass sdb1 wegen irgendwelcher fehlerhafter Registry!?-Einträge nicht gemountet werden könne. Trotzdem war ein Zugriff auf die betreffende Festplatte problemlos möglich...

Deswegen hab ich die Suse 10.3 wieder runtergeschmissen.
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

julight hat geschrieben:Bei der automatischen Installation wird Linux immer auf der SATA HD installiert.
Das hab ich eben komplett überlesen...

Du kannst die Partitionierung per Hand anpassen und selbst entscheiden, wo was hinkommt.
(beispielsweise /(root) und Swap auf die IDE-Platte, /home auf die SATA-Platte.)
julight
Beiträge: 16
Registriert: 16.10.2007, 18:25

Beitrag von julight »

Ich bin ja ein absoluter Neuling. Ich habe bei der Installation versucht, alles auf der IDE HD zuinstallieren.
Das hat auch nicht geklappt. Ich habe dann die SATA HD abgeklemmt und da klappte es ohne Probleme, auch die Installation von grub.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... stimmt, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch wieder ein ! ;)

Bezeichnung bei der 10.2 hda
Bezeichnung bei der 10.3 sda

Installation war, und Betrieb ist, aber völlig normal !
LG, Lighty
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

julight hat geschrieben:Ich habe dann die SATA HD abgeklemmt und da klappte es ohne Probleme, auch die Installation von grub.
... das wäre die nächste Idee gewesen ! ;)
Problem dabei: ... wenn du die SATA wieder einbaust, wird Suse das nicht ohne weiteres erkennen !
LG, Lighty
julight
Beiträge: 16
Registriert: 16.10.2007, 18:25

Beitrag von julight »

Was muss ich tun, damit Suse 10.3 meine nachträglich angeschlossene SATA HD erkennt.
Ich habe die HD partitioniert und die einzelnen Partitionen mit ext3 formatiert.
Nur findet Suse 10.3 die HD nicht.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... nun ja, du must die HDD mounten !
Schau dir mal das Manual an !
Befehl: man mount
LG, Lighty
julight
Beiträge: 16
Registriert: 16.10.2007, 18:25

Beitrag von julight »

Ich habe die 3 Partition wie folgt gemounted:
mount -t ext3 /dev/sda5 /mnt/hds
mount -t ext3 /dev/sda6 /mnt/hds
mount -t ext3 /dev/sda7 /mnt/hds

Das Verzeichnis hds habe ich mit dem Befehl mkdir /mnt/hds
angelegt.
Das Mounten hat funktioniert(es kamm keine Fehlermeldung).
KDiskFree zeigt die Partitionen in /mnt/hds an.an.
Nur innerhalb von /mnt/hds/ sehe ich nur ein Verzeichnis lost+found.
dir liefert:
total 16
drwx------- 2 root root 16384 Oct 29 18:40 lost+found
Wenn ich den Befehl umount /mnt/hds einegebe, kommt das Ergebnis: /mn/hds device is busy.
Ich weiss, daß in ganz am Anfang mit Linux stehe.
Wie kann ich auf die Partitionen zugreifen?
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... na ja, jeder fängt mal klein an !
( und ich bin auch noch sehr weit am Anfang ) ;)

Wenn etwas busy ist, heißt das, dass noch ein laufender Prozess das Laufwerk/die Funktion blockiert !
Veruch mal herauszufinden welcher Prozess das ist !
Befehl: lsof /mnt
LG, Lighty
julight
Beiträge: 16
Registriert: 16.10.2007, 18:25

Beitrag von julight »

Irgendwas läuft immer schief.
Ich habe bei Suse 10.3 ein Online Update gemacht.
Da kam dann eine Meldung über einem neuen Kernel und Reboot. Ich habe auf OK gedrückt.
Danach wurden jede Menge Updates runtergeladen und installiert. Am Ende kam die Aufforderung zum Neustart.
Habe ich gemacht. Jetzt bootet der Rechner nicht mehr.
Es kommt die Meldung:
Error: Error 23 while parsing number.
Press any key to continue
Aber das bringt auch nichts. Es kommt immer wieder dieselbe Meldung.
Was kann ich tun?


Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Moin julight !

Was du da genau inst. hast weißt du nicht zufällig, oder !?
Welcher Kernel ist denn bei dir aktuell inst. !?

( meiner ist aktuell: Betriebssystem: Linux 2.6.22.13-0.3-default x86_64 )

Möglichkeiten
- von der Suse-CD booten und das System reparieren
- mit der Suse-CD boten und das inst. System starten
( dann den Bootloader ( Grub ) konfigurieren )

Ich würde es aber erstmal mit der Rep. versuchen ! ;)

LG, Lighty
Antworten

Zurück zu „Linux ( Allgemein )“