Seite 1 von 1

Verfasst: 14.08.2007, 20:01
von anisella
Ganz neu sind Spam-Mails mit FDF-Dateien (Forms Data Format), die sich im Adobe Reader öffnen lassen. Diese kommen sonst üblicherweise zum Einsatz, wenn die online im Browser eingegebenen Daten aus PDF-Formularen an einen Web-Server übermittelt werden sollen.

Spammer packen einfach ihre Werbebotschaften in Textform hinein. Möglicherweise wollen sie heraus finden, ob sie sich mit FDF als Container-Format das Erzeugen von Bilddateien sparen können und trotzdem durch die Spam-Filter gelangen. Warten wir mal ab, mit welchen mehr oder weniger originellen Dateiformaten uns die Spammer in den nächsten Wochen noch beglücken.

http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/s ... ews/90639/