Seite 1 von 1

Verfasst: 21.09.2007, 10:45
von anisella
Vor zwei Jahren, als erstmals die Rede vom BIOS-Nachfolger UEFI war, wollte Microsoft mit Windows Vista diese neue offene Spezifikation unterstützen. Allerdings schaffte es dieses Feature nicht mehr in die finale Ausgabe des Client-Betriebssystems.

Wie die Redmonder jetzt auf dem Intel Developer Forum angekündigt haben, soll auch das Service Pack 1 für Windows Vista die Unterstützung für die UEFI-2.0-Spezifikation mitbringen - sinnvollerweise nur die 64-Bit-Ausgabe.

Laut der Wikipedia beschreibt UEFI die zentrale Schnittstelle zwischen der Firmware, den einzelnen Komponenten eines Computers und dem Betriebssystem.

http://winfuture.de/news,34495.html