Seite 1 von 1

Verfasst: 30.10.2007, 12:57
von anisella
Der Microsoft Internet Explorer ist seit seiner Markteinführung dafür bekannt und berüchtigt, so gut wie jeden Mist darzustellen, der in eine HTML-Seite codiert wurde. Das war zunächst für den Internetnutzer sehr angenehm, weil so auch schlampig gecodete Seiten lesbar sind. Dann wurde es aber sehr schnell unangenehm, weil die schlampige Darstellungsgewohnheit des MSIE Tür und Tor für den Missbrauch durch Malware öffnete.

Jetzt fand Security-Researcher Didier Stevens einen Fehler, der sich auch in der letzten Version des IE störend bemerkbar macht. Mit Hilfe des sogenannten Zero-Byte-Exploits kann ein Angreifer nahezu beliebigen Schadcode auf den Zielrechner bringen.

http://www.theinquirer.de/2007/10/30/ne ... lucke.html