Seite 1 von 1

Verfasst: 30.09.2008, 21:23
von Merlin
Hi,

wenn ich unter WinXP Pro SP3 im Opera 9.52, egal ob installierte oder portable Version, auf "Internetspuren löschen..." klicke, werden in ganz seltenen Fällen (meistens funktioniert es) die Cookies nicht gelöscht.
Per Hand lassen sie sich dann aber über "Extras > Einstellungen...> Erweitert > Cookies" problemlos entfernen.

Unter SUSE 11 ist dieses Phänomen bisher noch nicht aufgetreten. Bei Windows habe ich das erst nach der Installation des SP3 festgestellt.

Etwa zu selben Zeit, nachdem das zum letzten Mal auftrat, hatte das Ereignisprotokoll unter "Anwendung" folgenden Eintrag:

[FONT="courier new"]Fehlgeschlagene Anwendung opera.exe, Version 9.52.10108.0, fehlgeschlagenes Modul opera.dll, Version 9.52.10108.0, Fehleradresse 0x004cd4b2.[/FONT]

Event-ID: 1000.

Damit lässt sich jedoch nicht so viel anfangen. Es gibt im EP auch nur dieses eine Fehlerprotokoll, vorher war alles im grünen Bereich.

:?:

Verfasst: 30.09.2008, 22:54
von Lighty
Hallo Hooker !

... kann ich dir aktuell leider nichts zu sagen !
( kein SP3 in Verwendung )

Verfasst: 10.10.2008, 11:30
von Merlin
Problem gelöst:

Bei den "nicht gelöschten" Cookies handelt es sich um Kekse der Seiten, die in der Schnellansicht eingestellt sind.
Wenn beim Löschen der Internetspuren alle Tabs geschlossen werden, öffnet sich ja die Schnellansicht - und folglich sind diese Cookies wieder da.


Unter Linux werde ich das nur nicht bemerkt haben...

Btw, seit ich das LHF nicht mehr in der Schnellansicht habe, bin ich auch nicht mehr auf der Portalseite "unsichtbar". :lol:

Verfasst: 10.10.2008, 11:36
von Lighty
Das ist interessant, aber hat dennoch einen kleinen Haken !
Ich habe alles in der Schnellansicht und bin trotzdem sichtbar !
( zumindest unter Suse, bei Win muss ich das dann mal testen )

Verfasst: 10.10.2008, 11:37
von Merlin
Hmm, ich kann`s nicht mehr unter Suse testen, weil ich die z.Zt. geschreddert habe...

Verfasst: 10.10.2008, 11:41
von Lighty
Hooker hat geschrieben:Hmm, ich kann`s nicht mehr unter Suse testen, weil ich die z.Zt. geschreddert habe...
... warum macht man denn dieses !? :???:

Verfasst: 10.10.2008, 11:42
von Merlin
Nachtrag: Unter Win bin ich jetzt trotz LHF in der Schnellansicht auch wieder sichtbar. (eben getestet)

Mal wieder so`n unergründliches Windows-Ding... . :??:

Verfasst: 10.10.2008, 11:47
von Merlin
Lighty hat geschrieben:
Hooker hat geschrieben:Hmm, ich kann`s nicht mehr unter Suse testen, weil ich die z.Zt. geschreddert habe...
... warum macht man denn dieses !? :???:
Manchmal hat die wilde Spielerei ungeahnte Folgen... :wink: