Seite 1 von 1
Verfasst: 13.04.2009, 19:55
von Mütze
Hallo,
die ganze Diskussion um KDE 3 oder 4 ist für mich beendet, da ich nach Ewigkeiten mal wieder Mal Gnome probiert (+ behalten) habe: schlichtweg genial
*!
Das Einzige, was ich (vorerst) nicht durchblicke, ist das Problem, Verknüpfungen von Ordnern und Programmen auf den Desktop zu legen.
Kann jemand von Euch einem Zurückgebliebenen sagen, wie man das macht? Bitte.
Schon mal ein Danke im voraus.
LG, Mütze
* Guten Morgen Mütze, auch schon wach? :grmpf: Ich brauchte erst 2 Wochen Ubuntu, um zu merken, dass SuSE mit Gnome schneller und (für mich) ansprechender ist
Verfasst: 13.04.2009, 20:41
von Lighty
Hallo Mütze !
Gnome bietet dazu glaube ich nur die Konsole an !
( da ist es bei KDE3 etwas einfacher )
Desktopordner öffnen - F4 drücken ( öffnet die Konsole )
Eingabe: ln -s /Ordner/Datei
Verfasst: 14.04.2009, 02:07
von Mütze
Hi,
schade eigentlich. Weiß noch nicht, ob ich dann Gnome behalte. Bin wahrscheinlich zu faul dafür.
Danke Dir vielmals. 
?:
LG, Mütze
Verfasst: 14.04.2009, 11:16
von Lighty
... ach, das ist so kompliziert auch nicht !
Wenn du zwei Kosolen gleichzeitig öffnest,
kannste es einfach per C&P machen !

Verfasst: 15.04.2009, 04:00
von Mütze
Häh? Ägypten?
Versteh' ich nicht. Kannst Du mir das erklären oder einen Link setzen o. Ä.?
Danke.
Verfasst: 15.04.2009, 11:42
von Lighty
Ok, ist noch einfacher, da du nur eine Konsole brauchst, habe es gerade mal getestet !
... du öffnest einfach zwei Ordner !
Den Desktop, wo die Verknüpfung rein soll
und den Ordner von wo die Verknüpfung erfolgen soll !
Im Desktop öffnest du mit F4 die Konsole !
Im anderen Ordner die Datei in der Vorschau !
Dort die Adresszeile kopieren und dann in die Konsole einfügen !
( vorher oder hinterher das ln -s ergänzen )
Verfasst: 17.04.2009, 09:20
von Mütze
Hi,
ist aber fürchterbar umständlich. Bei (K)Ubuntu ist es, egal ob Kde oder Gnome, so simpel, als machst Du eine Verknüpfung unter Windows.
Muss mal testen, ob es nicht noch einfacher geht. Zumal SuSE auf dem Laptop keine gute Optik bietet (ich meine die ganze Aufmachung). Ganz anders als SuSE auf dem "normalen" Rechner.

?:
LG
Verfasst: 17.04.2009, 10:46
von Lighty
Moin Mütze !
... nun ja, Linux ist kein Windows !

In wie fern anders !?
Könnte es an der Graka liegen !?
Kanns du evtl. mal Bilder zur Ansicht ( Vergleich ) machen !?
Verfasst: 17.04.2009, 19:24
von Mütze
Habe ich schon wieder "entsorgt".
Ubuntu oder
Kubuntu reichen mir auch, Hauptsache ich bekomme
Quanta Plus + Bluefish.
SuSE hat natürlich mehr Features. Auf einem Großen habe ichs ja, vllt. probiere ich es noch einmal.
Allerdings sehen die 2009er-Versionen von
Fedora und
Mandriva auch sehr gut aus.
Linux hat sich so gemausert, Optik, Features + Bedienfreundlichkeit (gibts das Wort überhaupt), dass die Wahl sehr schwer fällt.
Ich mach' Meldung.
LG, Mütze
PS: Ich will, wenn möglich komplett umsteigen. Deshalb suche ich keine Distri für 6 Wochen, sondern mind. 6 Jahre.
PPS: Die Verknüpfungen habe ich jetzt, ganz ohne Konsole. Kann es leider nur schwer beschreiben.
Verfasst: 17.04.2009, 20:30
von Lighty
Mütze hat geschrieben:PPS: Die Verknüpfungen habe ich jetzt, ganz ohne Konsole. Kann es leider nur schwer beschreiben.
... im Gnome !?
Würde mich aber schon interessieren !

Verfasst: 18.04.2009, 13:13
von Mütze
Hi,
Sorry für die späte Rückmeldung. War 'ne Weile mit Mandrive und Fedora zugange. :grmpf: (vllt. sollte ich mir erst einmal Eines kmpl. aneignen).
So,
Verknüpfungen: Kennt Ihr doch, ist die Doofie-Methode. Entweder von Prog oder Ordner Verknüpfung anlegen und dann per "Drag'n Drop" auf den Desktop ziehen, oder Programm- oder Ordner-Symbol direkt auf den Desktop ziehen (gleiche Methode). Ist doch die Standard-Methode oder gibt's da noch etwas Eleganteres? Bin immer für Alles offen.
LG, Mützux
Verfasst: 18.04.2009, 13:20
von Lighty
... ist doch kein Problem !
Muss ehrlich zugeben, das ich das per D&D noch nicht versucht habe !
( KDE3 bietet ja auch die Funktion an ( zu Arbeitsfläche hinzufügen ) , von daher brauchte ich das bisher auch nicht )
... werde das aber bestimmt mal antesten, thx !