Seite 1 von 2

Verfasst: 17.11.2009, 14:47
von Merlin
Hallo,

in meinem Rechner sind definitiv nur 2 GB RAM verbaut (DDR): 1 x 1 GB, 1 x 512 MB und 2 x 256 MB.

Unter XP wurde in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes auch die korrekte Größe von 2048 MB angezeigt. Seit Windows 7 steht dort jedoch

Bild

Kann es sein, dass Windows 7 die Größe der Auslagerungsdatei (zur Zeit zugeteilt 2047 MB) in die Rechnung mit einbezieht?

Verfasst: 17.11.2009, 14:50
von anisella
Huch, ist ja lustig. Hast du das mit den systemeigenen Infos ausgelesen ? Bei mir wird das korrekt angezeigt.

Verfasst: 17.11.2009, 14:53
von Merlin
anisella hat geschrieben:Huch, ist ja lustig. Hast du das mit den systemeigenen Infos ausgelesen ? Bei mir wird das korrekt angezeigt.
Ja, mit einem Rechtsklick auf "Computer" und dann "Eigenschaften".

Verfasst: 17.11.2009, 15:02
von Merlin
Benutzerdefinierte Änderungen an der Größe der Auslagerungsdatei haben keinen Einfluss auf die Anzeige in den Computer-Eigenschaften.

Das ist es also nicht...

Verfasst: 17.11.2009, 15:04
von anisella
Heinzelmännchen ?

Verfasst: 13.05.2010, 23:33
von Merlin
Tach zusammen,

ich habe leider immer noch keine Erklärung für das Phänomen.
Auch nach gestriger kompletter Neuinstallation wird mir bei meinen 2 GB
Installierter Arbeitsspeicher: 4,13 GB (2,00 GB verwendbar)
(RAM)
angezeigt... :??:

Wäre nett, wenn das noch jemand bei einer 32-bit Version überprüfen könnte.


"(2,00 GB verwendbar)
(RAM)
"
zeigt doch irgendwie, dass die Kiste das halbwegs checkt, aber - wie bereits erwähnt - steht obige Angabe auch bei komplett deaktivierter Auslagerungsdatei.


Verfasst: 14.05.2010, 18:18
von anisella
Auch bei Win 7 mit 32 bit stimmt bei mir die Anzeige des Arbeitsspeichers.

Verfasst: 14.05.2010, 18:33
von Merlin
Dann wird das wohl an meiner exotischen Hardware liegen. :lol:

Verfasst: 14.05.2010, 21:17
von AranankA
Exotisch stimmt so nicht. Exotisch ist kein Synonym für Antiquiert. Aber tröste dich! Meine HW ist auch nicht besser, respektive neuer. Aber: Win7 zeigt trotzdem an, dass nur 3 GB verbaut sind. Nicht mehr, nicht weniger.
Unterm Strich bleibt stehen: Veränderung, oder mit unseren Oldtimern leben... in 30 Jahren könnte die richtig wertvoll sein.

Verfasst: 14.05.2010, 22:04
von Merlin
Wenn bis dahin PC's bei der Computerüberwachungsungsbehörde registriert werden müssen, kriegen wir wenigstens ein "H"-Kennzeichen... :lol:

Verfasst: 14.05.2010, 22:10
von AranankA
Voll auf den Punkt! LÖL

Verfasst: 14.05.2010, 22:19
von schnallnix
Auch bei Win 7 mit 32 bit stimmt bei mir die Anzeige des Arbeitsspeichers.
dito :wink:

Verfasst: 14.05.2010, 22:28
von Merlin
@ schnallnix:

Ihr wollt doch bloß mit euren nagelneuen, für-die-nächsten-4-Wochen-non-plus-ultra Rechnern angeben... :wink:

Verfasst: 14.05.2010, 22:39
von anisella
Gönau ! Neidisch ??? Aber wir haben ja wenigstens echten Ram zum Angeben, keinen gefakten.............

Verfasst: 14.05.2010, 22:52
von Merlin
Dafür habe ich aber einen Fuchsschwanz am WLAN-Kabel. Ha!