Verfasst: 17.03.2010, 17:47
Neues Notebook soll per Kabel (Router mit DHCP) Internetzugriff erhalten. Geht aber nicht: Entweder WLAN (gibt es nicht) oder Direkteinwahl über den ISP (gibt es nicht).
Der Router erledigt die Einwahl und alle PCs hintendran gehen einfach ins INet. Nur das vermaledeite Win7 weigert sich, schwafelt von Passwörtern, unsicheren Zugriffspunkten und Einrichtung von WLAN.
Wie geht das mit CAT5 & Co.? Bitte kurz und verständlich erläutern, da der Kunde , der dass hier dann anwenden muß (und mitließt...), auf Sansibar im INetCafè sitzt und wenig Ahnung hat... ...die üblichen Methoden (einfach Kabel einstecken und loslegen), funktionieren per Win7 & Fernanleitung nicht. Danke!
Der Router erledigt die Einwahl und alle PCs hintendran gehen einfach ins INet. Nur das vermaledeite Win7 weigert sich, schwafelt von Passwörtern, unsicheren Zugriffspunkten und Einrichtung von WLAN.
Wie geht das mit CAT5 & Co.? Bitte kurz und verständlich erläutern, da der Kunde , der dass hier dann anwenden muß (und mitließt...), auf Sansibar im INetCafè sitzt und wenig Ahnung hat... ...die üblichen Methoden (einfach Kabel einstecken und loslegen), funktionieren per Win7 & Fernanleitung nicht. Danke!