Seite 1 von 1
Verfasst: 27.11.2010, 12:20
von jojo333
Mein Firefox stürzt ständig ab und mein Windows 7 hat eine infizierte Datei gefunden, diese repariert, aber trotzdem tritt der Fehler immer wieder auf. Ich glaube, diese infizierte Datei ist Schuld. Ich habe schon alles möglich versucht: Firefox portable, Neuinstallieren, Deinstallieren, etc. aber nichts hilft. Ich glaube, ich komme nicht an einem Virenprogramm vorbei. Muss es sowas ( norton-360-4 ) sein oder reicht auch etwas kostenloses? Wenn ja, welche Freeware wäre denn zu emofehlen.
Verfasst: 27.11.2010, 12:53
von Lighty
Hallo jojo333 !
Der eine bevorzugt das, ein anderer das ... also generell kann man da nichts empfehlen !
Der aktuellste Test von 11/2010 ist in der aktuellen c't, die mir selber aber nicht vorliegt !
siehe:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 39538.html
http://www.heise.de/ct/artikel/Kostenlo ... 03507.html
http://www.heise.de/ct/inhalt/2010/25/158/
Habe hier zwei Rechner mit Windows und Antivir, und ich selber nutze Linux - da nutze ich so was nur zu Stichproben also gar nicht dauerhaft !
... ich denke aber es "muss" nicht "zwingend" Norton sein !?
Verfasst: 27.11.2010, 13:31
von Merlin
Hi,
also, von Norton bzw. Symantec-Produkten kann
ich generell nur abraten.
Bereits vor mehr als 10 Jahren habe ich mich - nach sehr schlechten Erfahrungen damit - von Norton verabschiedet.
Seitdem nutze ich das kostenlose
AVIRA AntiVir Personal und bin rundum zufrieden (und länger als ein Decennium virenfrei

).
Verfasst: 27.11.2010, 14:12
von anisella
Hallo jojo333,
Kannst du nähere Angaben zur infizierten Datei machen ? Es gibt für viele Schädlinge genau angepaßte Entfernungstools.
Dazu muß man aber genau wissen, um was es sich handelt, und ob der Schädling komplett entfernt werden kann.
Sonst hilft nur Neuaufsetzen.
Verfasst: 27.11.2010, 21:14
von schnallnix
neben Avira ist Avast eine gute kostenlose Alternative.
Hast du mal mit HijackThis deinen Rechner überprüft?
Verfasst: 27.11.2010, 21:27
von Merlin
Bevor du dich in unnötige Arbeit stürzt, würde ich außerdem folgendes versuchen:
Sichere deine Bookmarks und lösche das komplette Firefoxprofil:
C:\Users(Benutzer)\DeinName\AppData\Local\Mozilla\Firefox
und
C:\Users(Benutzer)\DeinName\AppData\Roaming\Mozilla
löschen.
Vorher musst du über
Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Ansicht die
Ausgeblendeten
Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen lassen.
Verfasst: 30.11.2010, 23:44
von Doppelwhopper55
also, von Norton bzw. Symantec-Produkten kann ich generell nur abraten.
Dazu zählt auch G-Data, unglaublicher Leistungskiller!
So ganz ohne Schutz unterwegs zu sein ist schon sehr leichtsinnig
Persönlich stört mich an den freien wie Avira die ständige manuelle Updaterei und Werbebanner.
Ich verwende seit Jahren F-Secure und bin bis auf die 2010er voll zufrieden.
Für 3 Lizenzen der 2011er hab ich letztens 19,90€ bezahlt. Für 3 Rechner eigentlich unschlagbar.
Verfasst: 02.12.2010, 08:36
von Merlin
Doppelwhopper55 hat geschrieben:Persönlich stört mich an den freien wie Avira die ständige manuelle Updaterei und Werbebanner.
Update geht bei mir automatisch und das Werbebanner lässt sich abschalten:
XP/7? Home: pcwDisableAvnotify
XP/7 Pro:
- Start > Ausführen > Eingabe: "secpol.msc" > Enter
- "Richtlinien für Softwareeinschränkung"
- Rechtsklick auf "zusätzliche Regeln" und neue "neue Pfadregel" wählen.
- Über "Durchsuchen" zur "avnotify.exe" navigieren (bei der aktuellen Version: C:\\Programme\\Avira\\AntiVir Desktop\\avnotify.exe).
- Markieren > OK. Sicherheitsstufe: "nicht erlaubt" > Übernehmen > OK, bzw. direkt > OK.
- Start > Ausführen > Eingabe: "gpupdate /force" > Enter
Verfasst: 02.12.2010, 13:00
von anisella
Man kann auch, das muß mal gesagt werden, einen PC nur mit Freeware Scannern betreiben.
Man muß sich dann allerdings selbst um die Updates kümmern und sollte die Software so aussuchen, daß sie sich nicht nur nicht gegenseitig behindert sondern ergänzt.
Ich habe beste Erfahrungen mit :
- asquared
- malwarebytes
- avg
- Microsoft Security Essentials
- Spybot
Diese Kombination habe ich auf zwei Rechnern und das funzt bestens.
Verfasst: 02.12.2010, 19:45
von Doppelwhopper55
@ Merlin
Hi Axel,
okay wenn vernünftige AV-Programme Unmengen an Euronen verschlucken würden wäre dies ein Ansatzpunkt.
Aber sicher für viele eine interessante Anleitung nervige Ablaüfe abzustellen.
@ anisella
Du hast natürlich Recht, man kann den ganzen PC mit Freeware fahren. Aber im großen und ganzen doch recht müßig wage ich mal anzumerken.
Verfasst: 18.12.2010, 03:54
von Ricko
anisella hat geschrieben:Orginalbeitrag Lesen
Man kann auch, das muß mal gesagt werden, einen PC nur mit Freeware Scannern betreiben.
...und sollte die Software so aussuchen, daß sie sich nicht nur nicht gegenseitig behindert sondern ergänzt.
Ich habe beste Erfahrungen mit :
So siehts aus.
Benutze seit Jahren auf PrivatPCs nur Avira, da gratis und die Erkennungsquote ist auch in Ordnung.
Dazu ThreatFire, Comodo Firewall und hin und da mal ein MBAM Scan.
Herr Hypponen (FSecure) schickte mir heute die zwei Bilder, zeigt wohl das der Konkurrenzkampf unter den AntiVirenherstellern von uns unterschätzt wird
Überschrift war: "Tonight - we dine in hell!"

Verfasst: 13.07.2011, 20:55
von Schakal
Moin !
Naja ,auch wenn der Thread schon etwas älter ist so muß ich trotzdem etwas dazu sagen.
G Data nutze ich auch und bin glücklich damit und als Leistungskiller konnte ich ihn nur in der ersten Woche nach neuinstallation genauso einstufen.
Danach läuft der PC aber denoch flott so als müßte G Data sich erst einschießen.
Klingt vieleicht ein wenig doof aber meine Frau sagt das selbe.
Nach der Installation auf ihrem Netbook sagte sie mir auch das alles viel langsamer von statten geht.
Ein paar Tage später war auch bei ihr wieder alles ok.
Ich bleibe bei G Data.
Gruß