Seite 1 von 1

Verfasst: 12.05.2013, 16:39
von Rupprecht
Hallo,
hat jemand hier im Forum schon mal was von "cuaudt.exe" gehört und kann genaueres darüber sagen? Anfragen an Google sind nichtssagend.
Bei positiven Aussagen erfolgen nähere Angaben über meine Anfrage. Hat sich eingenistet unter C:/ Benutzer/AppData/Roaming/cuaudt.exe.

Verfasst: 14.05.2013, 19:33
von Rupprecht
Anscheinend ist das hier geschilderte Problem unbekannt und dementsprechend keine Hilfestellung zu erwarten.
Mal sehen ob ich anderweitig fündig werde.

Verfasst: 14.05.2013, 22:32
von Lighty
Hallo Erich !

... nun ja, scheint relativ unbekannt zu sein !?
Hast du mal HijackThis, oder OTL laufen lassen !?

Verfasst: 15.05.2013, 06:09
von Rupprecht
Guten Morgen,
die Ausgangssituation:
Mein Virenwächter gab die Meldung aus: Der Admin hat den Zugriff auf die Registri aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte überprüfen Sie C:/ etct.:etc: cuaudt.exe!

Die Exe habe ich auf dem vorgegebenen Pfad gefunden.
Eine manuelle Prüfung mit Virenscan anschließend mit Hijack hat nichts ergeben.

Verfasst: 15.05.2013, 08:18
von AranankA
Soweit ich ermitteln konnte, gehört diese 276 kb Datei zur Putty Suite unter XP und ermöglicht die SSH Verbindung zu Mailservern.

Verfasst: 15.05.2013, 14:30
von Lighty
Rupprecht hat geschrieben:Hat sich eingenistet unter C:/ Benutzer/AppData/Roaming/cuaudt.exe.
... also, bei einer Standardinstallation ( Windows 7 Ultimate x86 ) gibt es diese Datei nicht !?

Der Pfad müsste zudem wie folgt sein !?
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming

... das zweite Tool heißt übrigens OTL, nicht ODT !
( da hatte ich mich wohl ein wenig vertan/vertippt ) :(
(( OTL ist der Nachfolger von HijackThis und wird für Windows 7 empfohlen ))

Verfasst: 15.05.2013, 16:14
von anisella
Naja, bisher hat uns keiner verraten, ob die PuTTY Suite installiert ist oder nicht.....oder hab ich`s überlesen ?

Verfasst: 15.05.2013, 18:55
von Rupprecht
Laut Ordnerinfo der besagten exe Datei ist diese vom Nov.2012. Mein Rechner wurde aber mit Win7 erst Januar 2013 gekauft.
Dieser Ordner liegt genau in dem Pfad den Jürgen hier angegeben hat. Steht aber mit Inhalt bei Null Dateien. Da ist die Frage ob man das Ding einfach löschten kann. Im HiJack Protokoll wird diese Exe im übrigen nicht angezeigt.

Verfasst: 15.05.2013, 19:08
von Lighty
... also allgemein kennt man bisher nur die wuaudt.exe !
Die ist erforderlich und für die Update-Funktion erforderlich !
http://www.processlibrary.com/de/direct ... udt/22260/

... wo die cuaudt.exe her kommt weiß ich noch nicht - bleibe da aber auf jeden Fall dran ! ;)

HijackThis ist für Windows 7 übrigens eher ungeeignet !
Findet ggf. nicht alles und bringt auch schon mal Falschmeldungen ! :(